EFM (Enterprise Feedback Management)
Sie wollen wissen, wie alles funktioniert?
Den Kunden (wieder) in den Mittelpunkt Ihres Unternehmung zu stellen, ist mehr als Service: Es ist essenziell! Sein Erleben Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung – hier spricht man von „Customer Experience“ – entscheidet über Ihren Unternehmenserfolg. Und genau an dieser Stelle setzt „Enterprise Feedback Management“ (EFM) von CUADRUM an: Gab es bisher nur Fragebögen oder ähnliche Statistiken, die lediglich als nachträgliche „Manöverkritik“ dienten, denkt EFM heute voraus.
Aktiv handeln – auf allen Ebenen
Unter „Enterprise Feedback Management“ von CUADRUM versteht man heute mehr, als das Durchführen von Befragungen oder das Erstellen von Statistiken. Wo in den meisten Unternehmen bisher nur ein enger Kreis Zugang zu den generierten Customer Experience-Daten hatte, wird dieser Prozess heute demokratisiert. Über alle Ebenen hinweg ist per EFM nun eine breite Einsicht und vor allem Nutzung der generierten Daten möglich.
Einer für alle – alle für einen
Der Vorteil des breit angelegten Datenzugangs liegt auf der Hand: Alle Ebenen erhalten direktes Feedback und direkte Verbesserungsmöglichkeiten. Somit können auch alle Ebenen in Echtzeit reagieren. Das kann zum Beispiel die schnelle Reaktion nach einem unzufriedenstellenden Kundenfeedback sein, oder die berühmte „Meile mehr“, die der Kunde nicht erwartet. Richten Sie Ihr unternehmerisches Handeln mit „Enterprise Feedback Management“ neu auf den wichtigsten Faktor aus, um den sich alles dreht – Ihren Kunden.
Echtes Feedback – in Echtzeit
„Enterprise Feedback Management“ macht es Ihnen über die Datenerfassung in Echtzeit möglich, ein Gesamtbild der Kundenerfahrungen in Ihrem Unternehmen zu ermitteln. Dazu ist es notwendig, alle relevanten Messgrößen, von denen Ihr Unternehmenserfolg abhängt, durch die Befragung Ihrer Kunden an den relevanten Kontaktpunkten zu erfassen. Das übertrifft die traditionelle Befragung bei weitem. So fließen beispielsweise auch passive Daten – zum Beispiel aus der Geo-Lokalisation – mit ein, die jedoch nicht aktiv vom Kunden erfragt werden müssen. Die Auswertung aus der Kombination vieler Datenquellen macht den Unterschied: Sie erhalten über das EFM ein multidimensionales Feedback über die Erfahrung Ihrer Kunden.
Feinjustierung für die Zukunft
Entdecken Sie Ihr Unternehmen neu und richten Sie Ihre Strategien direkt am Erleben Ihrer Kunden aus! Was in kleinen Unternehmen oft (noch) intuitiv möglich ist, verlangt in großen Unternehmen mit vielen Abteilungen und Mitarbeitern ein aktives Management – „Enterprise Feedback Management“. Nutzen Sie CUADRUM: Wir beraten Sie gerne!
Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie uns ...
Ihr Informations-Vorsprung.
Information ist die Grundlage einer jeden Entscheidung. Und bevor Sie Entscheidungen treffen, müssen Sie sich vor allem auf einem Faktor verlassen können: belastbare Zahlen.
Marktforschung in Ihrem Namen
Der direkte und offene Dialog mit dem (End)kunden gewinnt – gerade in Zeiten von Social Media – immer weiter an Bedeutung. Die transparente und …
Marktforschung in unserem Namen
Nicht immer können Unternehmen Ihre Marktforschung offen betreiben. Gilt es doch, den oder die Mitbewerber nicht aus der Reserve zu locken. Oft ist es auch …
Kundenmeinungen
Was denken Ihre Kunden? Stimmt der Service? Wo gibt es Schwachstellen? Und: Wo könnten Sie (gezielt) positiv überraschen? Das sind wichtige Fragen, …